COCKPIT: Budgets ohne Excel schneller und besser planen

Elegante Kapazitäts- und Kostenplanung für das ganze Unternehmen

Mit dem IT Financial Management-Modul von COCKPIT sind Sie in der Lage, die gesamte Kapazitäts- und Kostenplanung (inkl. Controlling) Ihres Unternehmens in einer Lösung zu verwalten. Dank des Moduls müssen Budgetverantwortliche in verschiedenen Abteilungen keine langen Excel-Listen mehr anlegen, pflegen, versenden und lange auf Freigaben warten, sondern planen Kollaborativ in einem gemeinsamen Tool. So erhält nicht nur der CFO die volle Ein- und Übersicht, sondern auch Business, IT, Finance, HR und Marketing sprechen in puncto Kosten eine gemeinsame Sprache. Silo-Kostenplanung und Freigabechaos sind Vergangenheit.
image
image
image
image

Budgetplanung mit COCKPIT

Budgetplanung mit COCKPIT

Diese Kunden setzen auf DextraData Software

image
image
image
image
image
image
image
image
image

Features

COCKPIT zeichnet sich durch eine benutzerfreundliche und intuitive Benutzeroberfläche aus, die es auch Nicht-IT-Fachleuten wie Controllern und Führungskräften erleichtert, das Tool zu nutzen. Die Kostenberechnung erfolgt außergewöhnlich schnell und liefert selbst bei komplexen Strukturen Ergebnisse ohne Wartezeit. Zudem ist die Implementierung von COCKPIT weniger komplex und kostspielig, was zu einer schnelleren Wertschöpfung führt.
COCKPIT bietet flexible und anpassbare Kostenmodelle, die vom Nutzer ohne externe Hilfe direkt auf die Bedürfnisse angepasst werden können. Die Prozesse und Workflows sind auf eine effiziente und einfache Nutzung optimiert und entsprechen Best-Practice-Standards, sodass COCKPIT sofort einsatzbereit ist.
COCKPIT bietet umfassende Funktionen für IT-Budgetierung, Kostenverfolgung und Finanzplanung, die speziell auf die Bedürfnisse von IT-Abteilungen zugeschnitten sind. Zusätzlich ermöglicht das Tool durch starke Projektkalkulations-Funktionen eine finanzielle Steuerung von Projekten.
COCKPIT ermöglicht es, Kosten verursachergerecht zuzuordnen, sie ins Verhältnis zu setzen und in einem Business Tree zu visualisieren. Durch die eindeutige Vergabe von Tags sind Unternehmen in der Lage, die Kosten ihres Unternehmens in Run-, Grow- oder Transform-Kosten zu verstehen. So sind Einsparungen und Optimierungen im Sinne des wirtschaftlichen Unternehmenserfolgs möglich.

Sie möchten COCKPIT selbst ausprobieren?

Registrieren Sie sich hier für eine interaktive Demo. Sie erhalten – ohne mit jemanden sprechen zu müssen – umgehend Zugriff auf unsere Demoumgebung.
image

Vorteil und Nutzen für Ihr Unternehmen

image

Digitalisierung messbar machen

COCKPIT liefert wertvolle Kennzahlen, die den Geschäftswert der IT sichtbar machen. Es schafft einen zentralen Single Point of Truth für die Planung und Steuerung von IT- und Cloud-Kosten (FinOps-fähig), ist leicht bedienbar und unterstützt bei der Kostenauswertung und Budgetplanung. Zudem fördert es die Zusammenarbeit zwischen IT-Controlling, Einkauf und Business durch vorgefertigte Rollen.

image

Schneller bessere Entscheidungen treffen

Mit den integrierten Auswertungen behalten Nutzer den Überblick über alle Services, Kapazitäten und Kosten. Sie erhalten Einblick in deren Status und die daraus resultierenden Maßnahmen, was die Entscheidungsfindung erheblich erleichtert. Kostenrelevante Entscheidungen werden nicht mehr aus dem Bauch heraus getroffen, sondern datengetrieben.

image

Konsolidierung, Automatisierung und Optimierung

COCKPIT konsolidiert, automatisiert und optimiert Ihre Prozesse. Es verkürzt den Budget-Planungsprozess von mehreren Monaten auf wenige Wochen und steigert dabei die Qualität. Die Software visualisiert automatisch Business- und Service-Strukturen und importiert Cloud- und SaaS-Kosten, wodurch IT-Investments optimiert und die digitale Transformation beschleunigt wird.

image

Effiziente Kostensteuerung und Anpassungsfähigkeit

COCKPIT ermöglicht eine effiziente Kostensteuerung durch die Erfassung, Visualisierung und verständliche Kommunikation von Kosten. Der hohe Automatisierungsgrad spart Zeit bei der Datenverarbeitung und reduziert manuelle Tätigkeiten. Zudem ist die Lösung flexibel an individuelle Anforderungen anpassbar, sei es für CFOs, IT-Controller oder CIOs, wodurch sie spezifische Rollen und Methodiken im Unternehmen optimal unterstützt.

image

Digitalisierung messbar machen COCKPIT liefert wertvolle Kennzahlen, die den Geschäftswert der IT sichtbar machen. Es schafft einen zentralen Single Point of Truth für die Planung und Steuerung von IT- und Cloud-Kosten (FinOps-fähig), ist leicht bedienbar und unterstützt bei der Kostenauswertung und Budgetplanung. Zudem fördert es die Zusammenarbeit zwischen IT-Controlling, Einkauf und Business durch vorgefertigte Rollen.

image

Schneller bessere Entscheidungen treffen

Mit den integrierten Auswertungen behalten Nutzer den Überblick über alle Services, Kapazitäten und Kosten. Sie erhalten Einblick in deren Status und die daraus resultierenden Maßnahmen, was die Entscheidungsfindung erheblich erleichtert. Kostenrelevante Entscheidungen werden nicht mehr aus dem Bauch heraus getroffen, sondern datengetrieben.

image

Konsolidierung, Automatisierung und Optimierung

COCKPIT konsolidiert, automatisiert und optimiert Ihre Prozesse. Es verkürzt den Budget-Planungsprozess von mehreren Monaten auf wenige Wochen und steigert dabei die Qualität. Die Software visualisiert automatisch Business- und Service-Strukturen und importiert Cloud- und SaaS-Kosten, wodurch IT-Investments optimiert und die digitale Transformation beschleunigt wird.

image

Effiziente Kostensteuerung und Anpassungsfähigkeit

COCKPIT ermöglicht eine effiziente Kostensteuerung durch die Erfassung, Visualisierung und verständliche Kommunikation von Kosten. Der hohe Automatisierungsgrad spart Zeit bei der Datenverarbeitung und reduziert manuelle Tätigkeiten. Zudem ist die Lösung flexibel an individuelle Anforderungen anpassbar, sei es für CFOs, IT-Controller oder CIOs, wodurch sie spezifische Rollen und Methodiken im Unternehmen optimal unterstützt.

„COCKPIT hat sich als hilfreich erwiesen, um die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen der IT und dem Finanzbereich zu verbessern. Wir haben jetzt einen Single Point of Truth für IT, Einkauf und Buchhaltung.“

Avatar
Michael Lütjann
CIO Nagel Group

Preise

Freemium
0pro Monat
  • Für neugierige Einzelkämpferinnen und Einzelkämpfer. Um auszuprobieren und sich inspirieren zu lassen.



  • • 1 Modul

  • • 1 User

  • Dauerhaft kostenlos
1-Jahresvertrag*
999pro Monat
  • Für Teams in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Für zwölf Monate professionelle Kostentransparenz.



  • Add:
  • • ein Modul

  • • mehrere User

  • • Full user 35€

  • • Frequent user 12€

  • • Tenant 115€

3-Jahresvertrag*
899pro Monat
  • Für Teams in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Um Budgets zu planen, Kosten transparent zu machen und Kosten zu prognostizieren.



  • Add:
  • • ein Modul

  • • mehrere User

  • • Full user 30€

  • • Frequent user 10€

  • • Tenant 100€

5-Jahresvertrag*
Empfohlen
799pro Monat
  • Für Teams in kleinen und mittelständischen Unternehmen, die eine halbe Dekade Financial Management zu bestem Preis anstreben.



  • Add:
  • • ein Modul

  • • mehrere User

  • • Full user 25€

  • • Frequent user 8€

  • • Tenant 85€

Enterprise
Auf Anfrage
  • Für große, abteilungsübergreifend arbeitende Teams. Für umfassende Finanzplanung und Geschäftswert- bestimmungen.



  • • SLA

  • • On-Prem-Installation

  • • Whitelabeling

  • • SSO

  • • individuelle Workflows

  • • uvm.

Noch Fragen offen? Kontaktieren Sie uns.